★ Preisliste
★ für die Tennishalle
★ Ansprechpartner
★ für die Tennishalle
Harald: Tel. 0177 3394352
Yannick: Tel. 0176 99785329
Weitere Infos hier
So finden Sie uns
Vereinsbeitrag
Preisliste Halle
Jugend Trainingsplan
Anmeldung
Platz und Spielordnung
Gastspielerregelung
Leistungsklassenordnung
Kreistennisverband Plön
Tennisbezirk Ost
Tennis Schleswig-Holstein
Nordliga
Deutscher Tennisbund
Turnierportal
Welch` ein Krimi am Sa, 07.03., an unserem letzten Punktspieltag der Saison!
Aufgrund der Tabellenlage war klar, dass entweder unsere Gastgeber Klausdorf oder wir aus der Klasse 3 (ehemals Bezirksliga) absteigen würden.
In einer extra Manschaftssitzung hatten wir im Vorwege noch unsere ehemalige Aufstellung verändert. Mit einem Sieg wären wir auf der sicheren Seite, bei einem Unentschieden würde das Rechnen beginnen.
Um 14 Uhr ging es los mit Isa Peschke an Position 4, die leider mit 6.1 und 6:3 verlor. Ich an Position 2 brauchte für mein Spiel zwar deutlich länger, doch mit 7:6, 6:7 und 10:6 gab ich das Spiel dann leider auch ab. Zwischenzeitlich war Kerstin Zimmermann an Position 3 schon fast mit ihrem Sieg mit 1:6 und 0:6 durch. Auch bei Meike Lange an Position 1 ging es flott und sie brachte uns nach ihrem 1:6 und 2:6 den zweiten Punkt. Es stand nach den Einzeln also 2:2.
Es folgte dann natürlich die Besprechung in der Umkleidekabine, wer mit wem nun am besten die weiteren zwei Punkte holen könnte. Zusätzlich zu uns vier Einzelspielerinnen waren auch Petra Wittrock und Meike Nitschke mitgefahren und standen für einen Einsatz bereit. Wir legten uns mit Meike Lange und mir im 1. Damendoppel und Meike Nitschke und Kerstin Zimmermann im 2. Damendoppel fest und dokumentierten es im Spielbericht. Kurioserweise verschwand dann der Spielbericht in der Umkleidekabine der Gäste, die ihre Doppelaufstellung noch gar nicht eingetragen hatten… Das war wohl mehr Gedankenlosigkeit als Absicht, sorgte trotzdem natürlich für eine angeheizte Stimmung. Den Gastgebern war es sichtlich peinlich und unser Ehrgeiz nun um so mehr geweckt, die notwendigen Punkte auf dem Platz zu holen. Im 1. Doppel gelang Meike L. und mir das gut mit einem 2:6 und 2:6 Sieg. Meike N. und Kerstin hatten es schwerer und mussten sich mit 7:6 und 6:2 geschlagen geben. Endstand 3:3 mit 6:7 Sätzen und höher gewonnenen Spielen für uns.
Keine von uns war sich sicher, was das nun für die Tabelle bedeutetet. Die Spielberichtseingabe gabe Klarheit: Mit jeweils 6:8 Tabellenpunkten aus insgesamt 7 Punktspielen und 21:21 Matchpunkten waren wir mit 48:49 Sätzen im Ergebnis einen Hauch besser als Klausdorf mit 47:48 Sätzen. Welch` eine enge Entscheidung! Unsere Freude und Erleichterung, den Klassenerhalt geschafft zu haben, ist natürlich groß. Das werden wir nun zeitnah bei einem Mannschaftstreffen feiern!
Jutta Helbing
Am 25. Januar 2020 fand in eigener Halle unser vorletztes Punktspiel der Wintersaison statt. Gastmannschaft war diesmal der Eutiner TC GW v. 1950. Da wir gegen die Eutinerinnen schon häufig gespielt und schöne Erinnerungen an gemeinsame Sommerabende im Giardino haben, war die Begrüßung sehr freundschaftlich.
Petra Wittrock spielte an 4 stark auf und verlor ihr Spiel nach 6:4 1:6 erst im Matchtiebreak äußerst knapp mit 9:11. Dagmar Scheffler startete diesmal an 2 und musste den ersten Satz mit 3:6 abgeben. Der zweite Satz war deutlich enger, ging aber mit 5:7 an die Gegnerin. An 3 spielte Meike Nitschke, die sich mit 2:6 und 1:6 geschlagen geben musste. Lediglich Meike Lange an 1 konnte ihr Spiel mit 6:4 und 6:2 klar für sich entscheiden. Damit stand es 1:3 nach den Einzeln.
Das erste Doppel konnten Meike Lange und Petra Wittrock in einem spannenden Match mit 5:7 6:4 und 10:7 gewinnen, das zweite Doppel mit Meike Nitschke und Dagmar Scheffler ging mit 3:6 und 3:6 verloren. Endstand 2:4.
Mit diesem Ergebnis sind wir aktuell auf Platz 5 von insgesamt 8 Mannschaften in der Tabelle und mit einem hauchdünnen Vorsprung aus den drei Abstiegsplätzen heraus.
Am 7. März 2020 findet in der Tennishalle Aubrook in Klausdorf unser letztes Punktspiel der Wintersaison gegen den TC Klausdorf statt. Obwohl es ein Auswärtsspiel ist, hoffen wir auf viele Unterstützer/-innen aus Schönkirchen.
Autorin: Dagmar Scheffler
Während sich in anderen Altersklassen die Winter-Punktspielsaison bereits dem Ende neigt, hatten die 1. Herren der SG am vergangenen Sonntag ihr 1. Punktspiel in dieser Wintersaision und empfingen die 5. Herrenmannschaft des Suchsdorfer SV. Ein Wiedersehen mit Yannick blieb zwar aus, dennoch sahen wir einige bekannte Gesichter, denn genau vor einem Jahr kam es schon einmal zu genau dieser Begegnung… Und weil uns das 5:1 aus dem vergangenen Jahr so gut gefallen hat, haben wir das Ergebnis gleich aus dem Jahr 2019 ins Jahr 2020 übernommen Somit ein Auftakt nach Maß, die Stimmung war bestens, was nicht zuletzt auch am tollen Mannschaftessen nach dem Spiel im Millioncino lag.
Einzel | Ergebnis | Doppel | Ergebnis |
---|---|---|---|
Junker, B. - Arndt, L. | 6:2 7:5 | Junker/Bitterling - Novak/Arndt | 6:0 6:0 |
Bitterling, N. - Novak, M. | 7:6 6:1 | Helbing/Stransky - Hein/Soll | 6:3 6:2 |
Helbing, T. - Soll, N. | 6:4 6:2 | ||
Stransky, N. - Hein, T. | 0:6 2:6 |
Verfasst von Björn Junker
Das neue Jahr wurde sogleich von einer Entführung in der Tennishalle überschattet.
Das Opfer ist ca. 26x17x11 cm groß und leuchtend orange gefärbt. Es hielt sich vornehmlich im Schrank neben der Tür im Gastraum auf und war für seine liebenswerte und hilfsbereite Art bekannt. Stets war ein Pflaster oder ein Verband bereit, wenn eine Wunde zu versorgen war. Die SOKO Tennishalle hat die Ermittlungen aufgenommen und ermittelt mit Hochdruck nach dem Täter, eine Lösegeldforderung ist bisher nicht eingegangen und der Hallenbetreiber hat angekündigt auf solche auch nicht einzugehen.
Die Angehörigen hoffen weiter auf ein glückliches Wiedersehen und bitten darum den 1. Hilfe-Koffer wieder an seinen Platz zu stellen.
Patrick Silva
Hallenbeauftragter
Am 24. Januar ist es wieder soweit: Unsere traditionelle Grünkohlwanderung zu Arp's Gasthof nach Flüggendorf steht an. Bitte tragt Euch zwecks Reservierung in die aushängende Liste im Tennis-Pub ein.
Kerstin Silva
Im Namen des gesamten Vorstandes des TC Schönkirchen wünsche ich allen Mitgliedern und Freunden frohe und friedvolle Weihnachten sowie für den Jahreswechsel und das Neue Jahr 2020 alles erdenklich Gute, besonders viel Gesundheit, Glück und sportlichen Erfolg.
Viele Mitglieder des Vereins haben sich auch im sich zum Ende neigenden Jahr aktiv in unser Vereinsleben eingebracht, durch ihre Mithilfe in der Organisation von Veranstaltungen, durch eingebrachte Ideen und Vorschläge oder auch durch Spenden, mit denen sie uns ihre Verbundenheit gezeigt haben. Für all das habe ich, auch im Namen meiner Vorstandskollegen, zu danken.
Frohe Weihnachten
Kerstin Silva
Liebe Kinder, Jugendliche und Eltern,
auch in diesem Jahr wollen die beiden Vereine TC Schönkirchen und SV Mönkeberg wieder ein Weihnachtscamp veranstalten. Auch einzelne Trainingstage sind möglich.
Wo: Tennishalle TC Schönkirchen
Wann: 21.12. + 23.12.19 Samstag + Montag 10:00 - 15:00h
Wer: Alle Kinder (auch aus anderen Vereinen) dürfen teilnehmen, Anfänger bis Fortgeschritten, ohne Altersbeschränkung.
<< Neuere Einträge | Ältere Einträge >>