Aktuelle Termine


News

Das tennis.de News-Widget

Kooperation ServusTV  Newsletter  Tennis Live


Turniere und Meisterschaften


Vereinsmeisterschaften  Vereinsmeisterschaften Doppel Flaggen-Cup






Preisliste
für die Tennishalle

Ansprechpartner
für die Tennishalle


Trainer im TCS

Harald: Tel. 0177 3394352
Yannick: Tel. 0176 99785329

Weitere Infos hier


So finden Sie uns
Vereinsbeitrag
Preisliste Halle
Jugend Trainingsplan
Anmeldung
Platz und Spielordnung
Gastspielerregelung
Leistungsklassenordnung

Kreistennisverband Plön
Tennisbezirk Ost
Tennis Schleswig-Holstein
Nordliga
Deutscher Tennisbund
Turnierportal

Zur Platzbuchung

Willkommen beim TC Schönkirchen!

Zweiter Aufstieg der 1. Herren innerhalb eines Jahres perfekt!

Am vergangenen Sonntag empfingen wir bei unserem letzten Saisonspiel die 2. Herren des TC Wankendorf. Da unser Gegner verletzungsbedingt einen Ausfall zu verzeichnen hatte, ging hierdurch schon einmal ein Einzel und ein Doppel an uns. Auch die übrigen Spiele konnten wir schnell für uns entscheiden, so dass wir auch im letzten Spiel mit einem klaren 6:0 unsere Tabellenführung behaupten konnten. Mit gerade einmal zwei abgegebenen Spielen in der gesamten Wintersaison konnten wir tatsächlich das Maximum aus der abgelaufenen Sommer- und Wintersaison herausholen und sind nun neben dem Aufstieg im Sommer in die Bezirksliga auch in der nächsten Winterrrunde eine Liga höher (1. Bezirksklasse) vertreten. Vielen Dank hierfür noch einmal an alle Spieler (auch der zweiten Herrenmannschaft) und auch an Yannick, der mit seinem Wechsel zum Suchsdorfer SV im Sommer uns vor die große Herausforderung stellt, diese Lücke erstmal wieder zu schließen… :-)

Die Ergebnisse im Einzelnen:

Einzel Ergebnis Doppel Ergebnis
Silva, Y. - Meyer, M. 6:2 6:4Silva/Lage - Tölke/Fockenga w.o.
Junker, B. - Tölke, J. w.o.Junker/Helbing - Meyer/Christiansen 6:1 6:2
Helbing, T. - Christiansen, M. 6:1 7:5
Lage S. - Fockenga, L. 6:1 6:0

Verfasst von Björn Junker

Du spielst in Preetz...? - Vergiss die Verpflegung nicht!

Sonntag, 24.3.2019 - high noon im Lohmühlenweg 91 in Preetz: Zum Teil noch etwas geschwächt durch die aktuelle Erkältungswelle, machten sich die 1. Herren auf, um im Spitzenspiel gegen den punktgleichen Tabellenzweiten Preetzer TG die alles entscheindende Aufstiegsschlacht zu schlagen… Es wurde zu einem denkwürdigen Ereignis - gleich in mehrfacher Hinsicht!
Das Punktspiel war um 12 Uhr angesetzt, wer darauf spekuliert hatte, sich eventuell 15 Minuten vorher schon mal einspielen zu können wurde enttäuscht, bis 12 Uhr wurde auf beiden Plätzen noch eifrig Training gegeben (rumbolzyourchance…). Um 5 vor 12 kamen dann auch unsere Gastgeber - zumindest drei von vier Spielern… „Der vierte könne erst gegen 14:30 zu den Doppeln kommen“ hieß es lapidar und wir fragten uns, ob es in Preetz bereits angekommen sei, dass es hier und heute um den Aufstieg geht..? Wir nahmen es mit einem Augenzwinkern zu Kenntnis, somit war der erste Punkt schon mal im Sack. Nur Nils fragte sich zurecht, weshalb er sich für 2,5 Stunden Wartezeit aufs Doppel eigentlich so früh schon ins Auto gesetzt hatte… Naja, zumindest im Aufenthaltsraum war es angenehm warm, was man von der Halle nicht behaupten konnte. Der Dönergrill über der Grundlinie war „out of order“, daher war anstelle von Shirt und Shorts eher langärmliges Outfit angebracht…
Es gingen somit Yannick, ich und Torben in die Einzel. Alle drei ließen nicht viel anbrennen und gingen nach etwa 1 Stunde jeweils als Sieger vom eiskalten Feld. Mit 4:0 nach Einzeln war uns die Tabellenführung vor dem letzten Spieltag also schon mal sicher.
Als dann der Preetzer Spieler Nr. 4 um 14:45 eintraf, ging es gleich in die Doppel - auch hier machten wir kurzen Prozess und ließen den Gegner gar nicht erst ins Spiel kommen. Am Ende holten wir mit einem soliden 6:0 das Maximum aus dem Spitzenspiel. Nach den Doppeln verschwand auch gleich unser Gegner und ließ uns mit einem Fragezeichen im Gesicht und einem großem Loch im Magen stehen… man hat ja schon einiges im Punktspielbetrieb mitbekommen, aber ein Punkstpiel ohne Verpflegung vor, während und nach den Spielen dazu in unbeheizter Halle ohne Warmwasser zum Duschen… das habe auch ich noch nie erlebt..! Wer sich also im Winter mal nach Preetz zum Punktspiel verirren sollte, sei hiermit gewarnt: Er möge sich ordentlich was zum Essen und Trinken mitbringen und warme Kleidung ist von Vorteil!
Durch unser 6:0 ist unser letztes Punktspiel am nächsten Sonntag in heimischer Halle gegen Wankendorf nur noch Makulatur: Den Aufstieg in die 1. Bezirksklasse kann uns keiner mehr nehmen! Diesen werden wir dann am kommenden Spieltag zusammen mit unseren Gästen im Giardino feiern. Zumindest soll uns nicht der Ruf anhängen, wir kümmern uns nicht um unsere Gäste…;-)

Die Ergebnisse im Einzelnen:

Einzel Ergebnis Doppel Ergebnis
Silva, Y. - Rasch, M. 6:1 6:2Silva/Helbing - Rasch/Depta 6:0 6:2
Junker, B. - Gruhn, N. 6:1 6:2Junker/Bitterling - Gruhn/Joachim 6:1 6:2
Helbing, T. - Depta, A. 6:1 6:3
Bitterling, N. - —. w.o.


Nachtrag: Die Preetzer TG hat reagiert und lädt uns zu einem Freunschaftsspiel im Sommer ein, worauf wir gerne zurückkommen. Hier können wir das hinten über gefallene Rahmenprogramm abseits des Tennisplatzes nachholen 8-)

Verfasst von Björn Junker

Die 1. Herren der SG bleiben auf Erfolgskurs

Beim Auswärtsspiel der 1. Herren gegen den TC Lütjenburg gab sich unsere Mannschaft keine Blöße und fuhr einen souveränen 5:1 Sieg ein. Bei den Einzeln wurde es mit 4:6 6:2 und 10:8 nur in meinem Spiel gegen Leander Skala so richtig knapp, Nils, Yannick und Torben konnten hingegen teilweise sehr klare Siege verbuchen, so dass wir „entspannt“ mit einer 4:0 Führung in die Doppel gingen. Torben war seinem Gegner nicht nur in der Körpergröße haushoch überlegen und gönnte ihn nicht ein einziges Spiel…Höchststrafe 6:0 6:0 :-). Yannick erteilte der Nr. 1 aus Lütjenburg eine Lehrstunde und hatte beim Stande von 6:0 5:0 schon 2 Matchbälle, um gleichfalls die Höchststrafe zu verteilen, zeigte am Ende jedoch Nachsicht und gewährte dem Gegner ein Ehren-Spiel… Nils tastete sich im ersten Satz an seinen Gegner heran, um dann im 2. Satz mit 6:0 alles klar zu machen. Die Doppel gingen ausgeglichen aus, Yannick und Torben verloren knapp im Matchtiebreak, Nils und ich holten den 5. Punkt.

Die Ergebnisse im Einzelnen:

Einzel Ergebnis Doppel Ergebnis
Silva, Y. - Skala, J. 6:0 6:1Silva/Helbing - Skala/Scheibel 2:6 6:1 7:10
Junker, B. - Skala, L. 4:6 6:2 10:8Junker/Bitterling - Skala/Münch 6:3 6:2
Helbing, T. - Rutz, J. 6:0 6:0
Bitterling, N. - Scheibel, J. 6:4 6:0

Am 24. März findet um 12 Uhr in Preetz das entscheidende Aufstiegsspiel gegen den punktgleichen Tabellenzweiten Preetzer TG statt. Zuvor haben die 2. Herren noch ihr Heimspiel gegen unsere altbekannten Freunde aus Neustadt (16.3. - 14 Uhr in Schönkirchen).

Verfasst von Björn Junker

Drei TCS-ler werden Landesmeister bei den H70

Das nennt man erfolgreiche vereinsübergreifende Zusammenarbeit in unserer Region…! Olaf Grandt, Bernd Degenhard und Erwin Buuck, die in der laufenden Wintersaison die Herren 70 Mannschaft der TG Raisdorf massiv verstärkt haben, können sich gleich in ihrer ersten Saison die Landesmeister-Krone 👑 aufsetzen! Die Mannschaft, die sich aus 3 TGR-lern und unseren drei Schönkirchendern bildete, setzte sich gegen sechs Vereine in der höchsten Spielklasse durch und wurde sensationell Landesmeister. Am letzten Spieltag reichte ein 3:3 gegen den Tabellenzweiten LTC Elmshorn, um die Meisterschaft klarzumachen. Herzlichen Glückwunsch an Olaf, Bernd und Erwin und auch an ihre Raisdorfer Mannschaftskameraden!

Verfasst von Björn Junker

Oster-Tennis-Camp 2019

Am 4. und 5.4.2019 bieten Harald und seine Co-Trainer wieder das Oster-Tennis-Camp in der Tennishalle an. Tenniscamp Ostern
Alle Infos hierzu gibt es per Klick auf den Bild-Link rechts.

Meldeschluss ist 1. April 2019 (kein Scherz… :-))

Damen 40 - Abschied aus der Verbandsliga

Es ist Samstag, 23. Februar 8:00 Uhr. Statt gemütlich ins Wochenende zu starten, sind Susi, Dagmar, Isa und ich schon topfit ;-) und machen uns auf den Weg nach Trittau. Um 10 Uhr findet unser letztes Punktspiel der Wintersaison gegen TC Grossensee-Trittau statt. Wir sollen mit allen 4 Einzeln starten und um 14 Uhr fertig sein, da dann angeblich 2 weitere Punktspielmannschaften spielen. Und -the same procedere as last summer- wieder können heute 3 von 5 Mannschaften absteigen. Wieder sind wir dabei. Bemerkenswert: Die Gäste haben Leistungsklasse 10-13, wir bieten 13-23 ^_^. Susi und Dagmar mussten sich mit 6:1/6:2 bzw. 6:2/6:1 geschlagen geben. Isa drehte nach einem 6:1 mit 3:6 den Spieß um, unterlag dann leider im Matchtiebreak mit 10:4. Als diese Einzel fertig waren, begann ich nach einem verlorenen 7:6 gerade den 2. Satz. Der ging mit 6:4 an mich. Leider reichte es nach einem 12:10 im Matchtiebreak auch bei mir nicht zum Punktgewinn. Da es nun schon fast 12:45 h war, mussten wir schnell in die Doppel gehen. Um 14 h sollten wir ja fertig sein. Bei Dagmar und Isa im 1. Doppel gab es sehenswerte Ballwechsel, das Ergebnis mit 6:1/6:0 spiegelt das nicht wieder. Susi und ich verloren den 1. Satz mit 6:3. Der 2. Satz war sehr umkämpft, das Zeitlimits 14 h verfehlten wir deutlich :-). Leider konnten wir im 2. Satz insgesamt 5 Satzbälle nicht verwerten und verloren noch 7:5. Somit stand es 6:0 für die Gäste.
Nun half nur noch Daumen drücken für das 2. Spiel unserer Staffel um 14 h. Unser Klassenerhalt wäre gesichert, wenn eine der beiden Mannschaften gewinnen würde. Dank whatsapp bekamen wir die Zwischenstände geschrieben. Um 19:22 h war klar: Unentschieden in dem Parallelspiel. Somit verabschieden wir uns - nach nur einer Saison - wieder aus der Verbandsliga und schlagen im nächsten Winter in der Bezirksliga auf.

Verfasst von Jutta Helbing

SG Mö/ Schö gegen SV Suchsdorf V. - Ein Duell der Generationen

Nach einer gefühlten Ewigkeit seit dem letzten Punkstspiel im Juni 2018 ist endlich auch die 1. Herrenmannschaft in die laufende Punktspielsaison gestartet. Dass mit der 5. Herrenmannschaft des Kieler Platzhirschen SV Suchsdorf kein Nobody nach Schönkirchen kam, erkannte man bereits vorab an der Meldeliste… mit sieben Suchsdorfer LK 1-Spielern konnte man nur hoffen, dass sich hier der ein oder andere noch festspielen würde… Diese Rechnung ging auf - somit trafen unsere an Nr. 1, 4, 6 und 9 gesetzen Spieler auf Suchsdorfs Nr. 45, 46, 50 und 52. Hier zeigt sich, dass in den letzten Jahren eine deutliche Konsolidierung der Vereine im Kieler Umland in Richtung SV Suchsdorf stattgefunden hat und selbst traditionell mitgliederstarke Vereine wie die TGR oder TGD nur noch 1 bzw. 2 Mannschaften im Herrenbereich in der nächsten Saison ins Rennen schicken, währen sich Suchsdorf vor neuen Mitspielern scheinbar kaum noch retten kann… Ein Trend, dem sich unsere beiden Vereine mit der SG (noch) wiedersetzen können, wir gehen nach wie vor in der nächsten Saison mit 2 Herrenmannschaften ins Rennen!
Als unsere Gäste eintrafen, wurde darüber hinaus schnell klar, dass sich in Folgenden auch zwei Generationen auf dem Platz gegenüberstehen würden: Auf der einen Seite stand Suchsdorf mit einem Altersdurchschnitt von gerade einmal 18 Jahren uns „Fossilien“ aus Mönkeberg und Schönkirchen (Altersdurchsnitt 30 Jahre!) gegenüber. Allerdings setzte sich in diesem Duell schnell die Erfahrung gegen die jugendliche Dynamik durch :-) - mit 5:1 ließen wir unserem Gegner wenig Chancen und setzen uns mit 4:0 Punkten vorübergehend an die Tabellenspitze. Am 9. März folgt unser erster Auswärtseinsatz in Lütjenburg. Die Ergebnisse im Einzelnen:

Einzel Ergebnis Doppel Ergebnis
Silva, Y. - Novak, M. 6:3 6:2Silva/Bitterling - Novak/Arndt 6:0 6:4
Junker, B. - Arndt, L. 6:2 6:1Junker/Stransky - Bunge/Soll 6:2 6:2
Stransky, T. - Bunge, M. 6:0 5:7 5:10
Bitterling, N. - Soll, N. 7:5 6:2

Die 2. Herren hatten am Sonntag noch ein Nachholspiel. Thorben, Mats, Niki und Ravi kämpften tapfer, mussten sich am Ende jedoch mit 1:5 gegen den stark aufspielenden Wiker SV geschlagen geben.

Verfasst von Björn Junker

<< Neuere Einträge | Ältere Einträge >>

nach oben


 
start.txt · Zuletzt geändert: 25/06/2025 08:23 von Björn Junker