★ Preisliste
★ für die Tennishalle
★ Ansprechpartner
★ für die Tennishalle
Harald: Tel. 0177 3394352
Yannick: Tel. 0176 99785329
Weitere Infos hier
So finden Sie uns
Vereinsbeitrag
Preisliste Halle
Jugend Trainingsplan
Anmeldung
Platz und Spielordnung
Gastspielerregelung
Leistungsklassenordnung
Kreistennisverband Plön
Tennisbezirk Ost
Tennis Schleswig-Holstein
Nordliga
Deutscher Tennisbund
Turnierportal
Samstag, 17.3., 14 Uhr: Auftakt zu unserem letzten Punktspiel. Es ging gegen die Tabellenführerinnen aus Eutin um den Aufstieg in die Verbandsliga.
An gemeinsamen Begegnungen in den letzten Jahren mangelte es nicht😀. Die Partien waren immer eng, mal zu unseren Gunsten, mal zu Gunsten unserer Gäste.
Kerstin Zimmermann an Position 4 und ich an Position 2 konnten gleich mit zwei Siegen einen Vorsprung herausspielen. Meike Lange an Position 1 legte nach, Meike Heinzel, heute an Position 3, gab ihr Spiel an eine sehr stark aufspielende Eutinerin dann ab. 3:1 nach den Einzeln war eigentlich schon mehr als wir erwartet hatten.
Die Doppel stellten wir so auf, dass Meike L im 2. Doppel antreten konnte. Zusammen mit Kerstin Z holten sie den 4. Punkt. Absprachegemäß trat Dagmar Scheffler im Doppel an. Zusammen mit mir spielten wir das 1. Doppel und konnten nach einem Matchtiebreak sogar den 5:1 Sieg perfekt machen.
Nachdem wir in der Sommersaison noch im Relegationsspiel um die Verbandsliga verloren hatten, konnten wir nun den Aufstieg für die Wintersaison für uns entscheiden. Wir sind gespannt wie es dort für uns laufen wird, denn die letztjährigen Aufsteigerinnen aus Klausdorf sind leider ohne Spielgewinn in dieser Saison gleich wieder abgestiegen.
Jutta Helbing
Liebe Tennisspieler und Besucher des Pubs,
aus gegebenem Anlass möchte ich darauf hinweisen, dass es nicht gestattet ist mit dem Auto bis vor die Tennishalle zu fahren. Dabei ist es unerheblich, ob man selbst die Schranke öffnen kann oder ob diese offen steht. In jedem Fall ist der öffentliche Parkplatz an der Straße zu nutzen. Die Hausmeister der Schule sind dazu angehalten, unberechtigte Zufahrten an die Gemeinde zu melden und ggf. die Kennzeichen der Fahrzeuge zu notieren.
Im Sinne eines guten Miteinanders hoffe ich, dass wir das Problem der unberechtigten Nutzung zusammen in den Griff bekommen.
Bei Fragen und Anregungen zur Tennishalle stehe ich immer gerne zur Verfügung.
Viele Grüße
Patrick Silva
Hallenbeauftragter
Die 1. Herren der SG Mönkeberg Schönkirchen haben sich mit einem 4:2 Sieg am Samstag gegen die Mannschaft aus Bad Schwartau den zweiten Tabellenplatz in der 1. Bezirksklasse gesichert. Nach dem Aufstieg im vergangenen Sommer haben wir unser Saisonziel, den Nicht-Abstieg damit weit übertroffen und mussten uns in der Sommersaison nur der Mannschaft aus Neustadt geschlagen geben.
Bei kühlem und regenreichem Kieler-Woche Wetter verliefen die Einzelbegegnungen zunächst sehr ausgeglichen. Während Mats und Torben H. auf starke Gegner trafen, konnten Torben S. und ich unsere Einzel für uns entscheiden, so dass es vor den Doppelbegegnungen 2:2 stand. Jetzt kam Taktik ins Spiel… Schwartau spielte von ober runter, musste aber im ersten Doppel gegen Torben S. und mich schnell erkennen, dass hier nicht viel zu holen war (6:1, 6:0 für uns…, damit konnte unser Doppel seine Siegesserie auf 5:0 ausbauen
) und so richteten sich alle Augen auf Mats und Niki, die es im 2. Doppel noch einmal richtig spannend machten: Nachdem der 1. Satz mit 4:6 an Schwartau ging, konnten Torben und ich nach unserem Doppelerfolg von der Seite eifrig Tipps geben, die von den Jungs im 2 Satz mit 6:4 auch klasse umgesetzt wurden. Im Matchtiebreak gingen die beiden dann schnell in Führung, Schwartau kam nicht mehr richtig ran, Mats und Niki gewannen ihr Doppel und holten damit den wichtigen 4. Punkt zum 4:2 Erfolg.
Anschließend wurde gegrillt und unsere netten Gegner verabschiedeten sich auf den Rückweg, um rechtzeitig noch zur Partie Deutschland-Schweden wieder zuhause zu sein.
Die Ergebnisse im Einzelnen:
| Einzel | Ergebnis | Doppel | Ergebnis |
|---|---|---|---|
| Junker, B. - Hinz, J. | 7:5 6:2 | Junker/Stransky - Hinz/Pulter | 6:1 6:0 |
| Helbing, T. - Pulter, T. | 3:6 6:3 7:10 | Lange/Stransky - Tani/Koch | 4:6 6:4 10:7 |
| Stransky, T. - Tani, R. | 6:0 6:2 | ||
| Lange, M - Koch, M.-L. | 2:6 1:6 |
Am Montag, den 13. März fand um 19:30 Uhr die Jahreshauptversammlung des TC Schönkirchen im Tennis-Pub der Tennishalle statt.
Nachdem die Beschlussfähigkeit festgestellt wurde, gab der Vorstand eine kurze Zusammenfassung über das vergangene Geschäftsjahr wieder. Mit 151 Mitgliedern ist gegenüber dem Vorjahr ein leichter Rückgang eingetreten. Bei einem stabilen Einnahmenniveau sind im abgelaufenen Jahr erhöhte Personalausgaben im Bereich der Verwaltung und der Platzpflege sowie einmalige Effekte aus Zuführungen zu den Rücklagen sowie der Ausrichtung der 40-Jahresfeier angefallen. In der Tennishalle soll nach bereits erfolgter Beschlussfassung des Gesellschafters die Umstellung auf LED-Beleuchtung im Jahr 2018/2019 vollzogen werden.
In den Vorstand wurden erfolgreich wiedergewählt:
Norbert Erhart gab sein Amt als Hallenbeauftragter nach langer und erfolgreicher Tätigkeit wie angekündigt ab. Als Nachfolger wurde Patrick Silva einstimmig gewählt.
Da unsere Plätze witterungsbedingt nicht rechtzeitg fertig werden, verschiebt sich der Termin. Ein neuer Termin wird rechtzeitg hier bekanntgegeben!!!
Erstmals in der Vereinsgeschichte nimmt der TC Schönkirchen in diesem Jahr an der bundesweiten Aktion “Deutschland spielt Tennis” teil. Tennis macht Spaß und ist mehr als nur Spiel, Satz und Sieg. Gerade dann, wenn das spielerische und zwischenmenschliche Umfeld stimmt. Das tut es bei uns, denn bei uns steht der Spaß und die Freude für den Tennissport im Vordergrund, natürlich besteht auch die Möglichkeit Wettkämpfe und Turniere zu bestreiten. Wir möchten euch den Sport näher bringen und zwar am Sonntag, 29.04.2018 ab 10 Uhr auf unserer wunderschön gelegenen Tennisaußenanlage hinter der Kirche, Dorfstraße 9 in Schönkirchen.
Im Rahmen der vom Deutschen Tennisbund geförderten Aktion „Deutschland spielt Tennis“ starten wir in die diesjährige Freiluftsaison. Allen, ob groß, ob klein werden die Grundlagen des Tennissports durch anwesende Vereinsmitglieder vermittelt und in geselliger Runde können sich Interessierte über den Tennissport informieren. Dabei ist auch für Verpflegung gesorgt. Wiedereinsteiger und fortgeschrittene Spieler haben die Möglichkeit sofort in unser Kuddelmuddel-Turnier einzusteigen.
Eine Anmeldung wäre wünschenswert. Bitte meldet euch bei Kerstin Silva familie.silva@t-online.de an. Hier könnt ihr auch eure Fragen loswerden, die dann sehr kurzfristig beantwortet werden. Die Ausrüstung wird bei Bedarf gestellt, nur eigene Sportschuhe sollten mitgebracht werden.
Wir freuen uns auf Euch!
Verfasst von Kerstin Silva am 13/03/2018 04:44
<< Neuere Einträge | Ältere Einträge >>